Pathologie an der Charité
Zusammenarbeit für umfassende
Therapieentscheidungen

Das Institut für Pathologie der Charité Berlin ist ein zentraler Ansprechpartner in der Krankenversorgung von KrebspatientInnen der Hauptstadt und des Umlandes. Das breite Methodenspektrum deckt die histologische, zytologische und molekularpathologische Diagnostik ab. Dadurch wird eine zuverlässige und zeitnahe Detektion von therapeutischen Angriffspunkten ermöglicht. Die langjährige Zusammenarbeit zwischen dem Institut für Pathologie der Charité Berlin und Molecular Health unterstützt die interdisziplinäre und entitätsübergreifende Therapieentscheidung im molekularen Tumorboard.

Das Institut für Pathologie der Charité Berlin ist ein zentraler Ansprechpartner in der Krankenversorgung von KrebspatientInnen der Hauptstadt und des Umlandes. Das breite Methodenspektrum deckt die histologische, zytologische und molekularpathologische Diagnostik ab. Dadurch wird eine zuverlässige und zeitnahe Detektion von therapeutischen Angriffspunkten ermöglicht. Die langjährige Zusammenarbeit zwischen dem Institut für Pathologie der Charité Berlin und Molecular Health unterstützt die interdisziplinäre und entitätsübergreifende Therapieentscheidung im molekularen Tumorboard.

„Wir verwenden MH Guide seit einigen Jahren in unserem Labor und sind mit der flexiblen Anwendung für verschiedenste Tumorentitäten, die wir im Labor bearbeiten, sehr zufrieden.”

Prof. Dr. Michael Hummel
Langjähriger Leiter Molekular Diagnostik, Institut für Pathologie Charité, Berlin

Herausforderung

Bei der molekularen Diagnostik von PatientInnenproben suchte das Institut für Pathologie der Charité Berlin nach einer unterstützenden Interpretationslösung für die steigende Zahl an angeforderten molekularen Analysen aus verschiedenen Tumorentitäten.

Lösung

In der klinischen Routine unterstützt Molecular Health das Institut für Pathologie der Charité Berlin bei der molekularen Analyse von Next-Generation Sequencing (NGS)-Daten in verschiedensten Tumorentitäten. Durch die Interpretationssoftware MH Guide können die Ergebnisse molekularer Analysen schnell und transparent ausgewertet und an das individuelle Reporting der Charité angepasst werden. MH Guide wird hierbei besonders für große Genpanels eingesetzt und ermöglicht somit die parallele Analyse einer Vielzahl krankheitsrelevanter Gene, sowie eine automatisierte Identifikation diagnostisch relevanter Mutationen.

PatientInnennutzen

Durch die langjährige Zusammenarbeit zwischen dem Institut für Pathologie der Charité Berlin und Molecular Health kann Patient- Innen der Zugang zur personalisierten Therapiebehandlung anhand des individuellen molekularen Tumorprofils und die Teilnahme an relevanten klinischen Studien ermöglicht werden. Die Partnerschaft umfasst eine evidenzbasierte und schnelle Interpretation molekulardiagnostischer Ergebnisse in verschiedensten Tumorentitäten und fördert somit den interdisziplinären Austausch im molekularen Tumorboard.

Weitere Fallbeispiele

GENOPATH GbR

Eine Gruppe von Pathologielaboren legt Wert auf qualitativ hochwertige, hochmoderne Molekulardiagnostik

Weiterlesen

OncoNet Rhein-Main e. V.

Ein Gesundheitsnetz bietet eine wirksame und gezielte Krebsbehandlung

Weiterlesen

Gen Era Diagnostics

Ein führender Anbieter von molekulardiagnostischen Produkten und Dienstleistungen in der Türkei setzt auf MH Guide

Weiterlesen

GENOPATH GbR

Eine Gruppe von Pathologielaboren legt Wert auf qualitativ hochwertige, hochmoderne Molekulardiagnostik

Weiterlesen

OncoNet Rhein-Main e. V.

Ein Gesundheitsnetz bietet eine wirksame und gezielte Krebsbehandlung

Weiterlesen

Gen Era Diagnostics

Ein führender Anbieter von molekulardiagnostischen Produkten und Dienstleistungen in der Türkei setzt auf MH Guide

Weiterlesen
error: Content is protected !!
DSGVO Cookie Consent mit Real Cookie Banner